© LuckyBusiness Photo Studio
Abifeier 2025 der FOSBOS Neuburg

Gelungener Abschied mit rotem Faden

23.07.2025

Die Familie ist ein entscheidender Baustein beim Projekt Abitur oder Fachabitur – dieser rote Faden zog sich durch alle Ansprachen und Reden, die am Freitag, dem 11.Juli 2025 in der wieder eröffneten Turnhalle der FOSBOS Neuburg gehalten wurden, als dort die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse überreicht bekamen.

Die Bedeutung der beruflichen Bildung im Landkreis betonte Frau Dr. Hertle, die Leiterin des Beruflichen Schulzentrums, in ihrer Begrüßung. Die Zahl der Abiturienten der FOSBOS sei zum Beispiel höher als die der beiden Gymnasien des Landkreises zusammen. Aber auch die schiere Größe des Schulzentrums Max von Pettenkofer führe dazu, dass die beruflichen Schulen im Landkreis in wichtige Rolle spielen. Frau Wenzel, die Weitere Ständige Vertreterin der Schulleirin, richtete den Blick in die Zukunft, als sie Peter Ferdinand Drucker zitierte, der gesagt hat: „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“ Dazu passte das Leitthema ihrer Abiturrede, nämlich die vielen Luftballons, die überall in der Halle verteilt waren. Sie sollten sinnbildlich stehen für Hoffnungen, Visionen und Möglichkeiten, aber auch für Leichtigkeit, Anpassungsfähigkeit, Persönlichkeit und Optimismus. Alles Fähigkeiten, die im Laufe der Ausbildung an der Schule erworben werden konnten und die auch jetzt, nach bestandenem Abitur, wichtig seien. Allerdings muss das Bestehen des Abiturs nicht bedeuten, die Schulgemeinschaft der FOSBOS endgültig zu verlassen: Die Schule hat ein Alumninetzwerk, in dem die ehemaligen Schülerinnen und Schüler miteinander Kontakt halten können. In einer Schulgemeinschaft ist schließlich jeder wichtig, und auch die Ehemaligen gehören zu der großen Familie der FOSBOS.

Auch Landrat Peter von der Grün, Stadträtin Elisabeth Schafferhans, Frau Beate Riesinger vom Elternbeirat, Professor Werner Widuckel, Bildungsreferent im Kreistag sowie Patricia Mödl und Paula Halbich von der SMV betonten den Wert der Familie. Natürlich, so zog sich ein Gedanke durch alle Redebeiträge, ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler fleißig lernen. Auch dass die Lehrerinnen und Lehrer sich unermüdlich für ihre Schützlinge engagieren und keinen aufgeben, sei von enormer Bedeutung, ebenso wie eine positive Lernumgebung. Genauso unerlässlich ist es jedoch, dass Familie, Partner und Freunde Unterstützung liefern. Denn alleine kann kein Jugendlicher den Marathon zum Abitur erfolgreich bestehen.

Alle, die das Fachabitur oder das Allgemeine Abitur bestanden haben, sollten – auch darin stimmten alle Redner überein – sich jetzt erst einmal freuen, das geschafft zu haben und dann glücklich werden und Verantwortung übernehmen. Gute Wünsche von allen Anwesenden begleiteten die Abiturienten. Unbeeindruckt von einem zwischenzeitlichen Wolkenbruch während der Zeugnisverleihung dürften sich außerdem nicht wenige Absolventen der FOSBOS einen Ratschlag von Frau Wenzel zu Herzen nehmen, die Goethe zitierte: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“