Praxis und Schule verknüpft

Expertenvortrag in der Sozialklasse FS12a

Für Schülerinnen und Schüler des Sozialzweigs der FOSBOS Neuburg kommt nach dem Abitur eine ganze Reihe von Berufen in Frage. Die Qual der Wahl erleichtern sollen Fachleute aus der Praxis, die in den Klassen realistische Informationen über einzelne Berufsfelder liefern.

Im Rahmen des Lernbereichs „Aufgaben und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit“ kam Herr Meyer, Dipl. Sozialarbeiter (FH) am 16.12.2024 in den Pädagogik/Psychologie-Unterricht der FS 12 a. Er leitet den Kontaktreff „Weiche“, eine Einrichtung für langjährig alkoholkranke Menschen.

In seinem Vortrag veranschaulichte Herr Meyer den Schülerinnen und Schülern anhand von konkreten Beispielen seine Arbeit mit den Klientinnen und Klienten und gab ihnen so einen Einblick in das berufliche Tätigkeitsfeld und die Berufspraxis eines Sozialpädagogen. Dabei bezog er auch Theorien aus dem Unterricht wie z. B. das Life Model mit ein.

Abschließend thematisierte er noch die Herausforderungen der Sozialen Arbeit ein – wichtig für die Schülerinnen und Schüler des Sozialzweigs, denn dieses Berufsfeld käme ja auch für sie in Frage, wenn es um die Berufs- und Studienorientierung geht.