© LuckyBusiness Photo Studio

Staunen und Jubel im MINT-Bereich der FOSBOS Neuburg

13.05.2025

Da staunten sie nicht schlecht, die Vertreter des Landratsamts Neuburg, sowie Frau Dr.Hertle, die Schulleiterin des Berufsbildungszentrums Neuburg, und die Kollegen der mit den Naturwissenschaften beschäftigten Lehrkräfte der FOSBOS Neuburg. Da ließ sich ein Plastikvogel balancieren, der nur mit der Schnabelspitze auf einem Finger auflag. Da stabilisierte sich ein Kreisel von ganz allein und ein Kollege bewegte sich automatisch auf einem Drehstuhl hin und her, nur weil er ein sich drehendes Rad mal so, mal so hielt.

Anlass der Show war die Einweihung des MINT-Bereich der FOSBOS Neuburg am neuen Standort in der Bahnhofstraße. Die Fachschaft hatte Versuche und Experimente vorbereitet, Kuchen gebacken, und eine kleine Feier abgehalten, bei der die neuen Räume auch besichtigt werden konnten. Die Freude auf viele Möglichkeiten in der Zukunft war und ist groß.

Vor allem die Naturwissenschaft haben hier ein neues Heim gefunden, also die Fächer Physik, Biologie, Gesundheit, Chemie und Technologie nebst den dazu gehörenden Sammlungen. Ein halbes Jahr dauerte die Renovierung der Räumlichkeiten und der Umzug aus der Eybstraße. Jetzt ist der Bereich besser geeignet für Schüler-Experimente und natürlich auch grundlegend modernisiert mit Verdunklungsanlage, Stromzufuhr für die Schülertische, moderne Beamer, Dokumentenkameras und stabilem WLAN. Weiter stehen zwei Klassenzimmer für theoretischen und praktischen naturwissenschaftlichen Unterricht zur Verfügung, dazu zwei Informatikräume, zwei Vorbereitungsräume und zwei Räume für wissenschaftliche Sammlungen und für Experimente. Damit kann die FOSBOS ihren Schülerinnen und Schülern auch bei den Naturwissenschaften die bestmögliche Lernumgebung bieten.

Nach Monaten harter Arbeit ist damit ein weiterer wichtiger Meilenstein beim Umzug der FOSBOS in die Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße abgeschlossen: Die Baumaßnahmen sind mit MINT-Bereich im Wesentlichen beendet, der Unterricht im MINT-Bereich ist mittlerweile regulär aufgenommen.

Dank der Unterstützung durch das Schulleitungsteam, das Sekretariat und alle Lehrkräfte konnten die Unannehmlichkeiten für die Schülerinnen und Schüler so gering wie möglich gehalten werden. Das war vor allem ein Verdienst des Hausmeisters Herrn Menzel, der jede Maßnahme bei der Durchführung begleitet hat und dabei sogar in den Ferien nicht ausruhte. So hat er beispielsweise in den Osterferien die Installation der PV-Anlage koordiniert.

Dank gebührt auch der Fachschaft Physik, v.a. Herr Hauser und Herr Scholz: Sie haben den gesamten Umzug geplant und durchgeführt, was viel Arbeit, Schwitzen und Mitdenken erforderte.

Eine wichtige Voraussetzung für ein Gelingen des Umzugs war aber auch die gute Zusammenarbeit mit dem Landratsamt bei Planung, Finanzierung und Durchführung des Umzugs.

Umbau und Renovierung des MINT-Bereichs der FOSBOS Neuburg wäre also ohne die Zusammenarbeit von vielen nicht möglich gewesen, oder, um mit der amerikanischen Schriftstellerin Helen Keller zu sprechen: „Allein können wir so wenig erreichen, zusammen jedoch so viel.“